Montag, 3. September 2012

Schulanfang

Im Mariborer Zentrum fühlt es sich gerade an, als wäre eine ganze Stadt aus dem Urlaub zurückgekehrt. Der Geräuschpegel liegt um mindestens zehn Dezibel höher, und die Jugendlichen begehen ihren ersten Schultag nach den großen Ferien damit, dass sie sich mit Filzstiften vollkritzeln.


Bratkartoffeln und Regenschirmspitzen

Hatte mich schon seit einer Woche auf die Mutter aller Festivals gefreut: Das Fest der Bratkartoffel! Leider ein bisschen ins Wasser gefallen. Die ganze Zeit eitel Sonnenschein in Maribor, nur am Tag der Bratkartoffel, an dem 70 Stände in der Innenstadt ihre Riesenpfannen aufgestellt haben, schifft es so stark, dass ich mehr Regenschirmspitzen im Augen hatte als Bratkartoffeln im Mund. Shame.


Es gibt sogar einen Bratkartoffelclub, jawohl, und bei Beitritt verpflichtet man sich unter anderem dazu, mindestens einmal im Monat im Freien eine Portion Bratkartoffeln zu essen. Lustige Sache. Vielleicht trete ich diesem Verein auch bei.

Donnerstag, 30. August 2012

Lachen und lernen

Folgender Witz über slowenische Frauen wurde mir erzählt:

Wo verstecken die Frauen in Bosnien Geld vor ihren Männern? In Büchern - weil Bosnier nicht lesen.

Wo verstecken die Frauen in Montenegro Geld vor ihren Männern? Im Werkzeugkasten - weil die Montenegriner zu faul zum Arbeiten sind.

Wo verstecken die Frauen in Slowenien das Geld? Überhaupt nicht. Sie knallen es auf den Tisch und sagen: "Los, trau Dich!"


Martini im Zug gefällig?


Im Zug von Ljubljana nach Maribor. Wer auch immer dieses Martini-Piktogramm da hingesetzt hat muss eine sehr romantische Vorstellung von Zugrestaurants gehabt haben. I wish. Gab' natürlich weder einen geschüttelten noch einen gerührten. Gab' noch nicht mal ein Zugrestaurant.

Mittwoch, 29. August 2012

Maribor trauert

Dachte eigentlich Maribor kann sich nicht fußballbegeistern - als ich ein paar Tage während der EM hier war, hatte niemand meinen Enthusiasmus teilen können, und ich sah immer wie der deutsche Depp aus, der bei jedem Tor in die Luft springt - aber gestern wurde ich eines besseren belehrt. Muss nur das richtige Spiel sein.

Es ging um die Qualifikation für die Champions League und NK Maribor empfing Dynamo Zagreb zum Rückspiel. Den ganzen Tag hörte ich Polizeisirenen im ansonsten so ruhigen Maribor und Hubschrauber kreisten über der Stadt. Slowenien gegen Kroatien weckt immer noch große Gefühle, gute wie schlechte anscheinend.

Am Ende war es nach dem Spiel ganz ruhig, allerdings. Maribor hat verloren. Sehr sehr schade. Hatte mich schon auf Champions League in dieser kleinen Stadt gefreut. 

Dienstag, 28. August 2012

Liebeserklärung


"Oh mein Maribor, ich habe dich in mein Herz geschlossen." Muss sagen: Geht mir auch so.

Montag, 27. August 2012

Blechjuwelen in Maribor

Wollte am Wochenende gerade mal auf dem Platz der Freiheit einen Kaffee trinken, da bin ich über diese Ansammlung von Young- und Oldtimern gestolpert. Geile Teile dabei. Mein Favorit natürlich der rote Opel GT, gebaut in meiner Heimatstadt Rüsselsheim.